top of page
Maja Hermann als Orpheus
Maja Hermann als Orpheus
Maja Hermann als Orpheus
Maja Hermann als Tessa
Maja Hermann als Tessa
Maja Hermann als Tessa
Maja Hermann als Tessa
Maja Hermann als Orpheus
Maja Hermann als Orpheus

Musik-Theater

2015/ Schweiz/ Tonhalle Wil

Flora

Verdi [La Traviata]

Eine Produktion des Musiktheatervereins Wil unter der musikalischen Leitung von Kurt Pius Koller und der Regie von Regina Heer.

2013/ 2014/ Schweiz/ ZKO-Haus

Alexis

Offenbach [L'île de Tulipatan]

Eine Produktion der OperaBox mit dem Zürcher Kammerorchester unter der musikalischen Leitung von Andres Joho und der Regie von Paul Suter.

Fotos: Thomas Entzeroth

 

2013/ 2014/ Schweiz/ ZKO-Haus

Madame Lang

Offenbach [Monsieur Choufleury]

Eine Produktion der OperaBox mit dem Zürcher Kammerorchester unter der musikalischen Leitung von Andres Joho und der Regie von Paul Suter.

Fotos: Thomas Entzeroth

2012/ Schweiz/ Operettenbühne Hombrechtikon

Isabella

Franz von Suppé [Boccaccio]

Musikalischen Leitung: Caspar Dechmann

Regie: Volker Vogel

2010/ Schweiz/ Theater Arth

Ciboletta

Johann Strauss [Eine Nacht in Venedig]

Eine Operettenproduktion am Theater Arth unter der Leitung von Renato Botti (Dirigent) und Jean-Claude Bordet (Regie).

2009/ 2010/ Schweiz/ ZKO-Haus

Tessa

Gilbert&Sullivan [The Gondoliers]

Eine Operettenproduktion der Pocket Opera unter der Leitung von Howard Griffiths (Dirigent) und Paul Suter (Regie und Text). Aufführungen im ZKO-Haus Zürich.

Fotos: Thomas Entzeroth

2009/ Schweiz/ Schloss Hallwyl

Hata

Bedrich Smetana [Die verkaufte Braut]

Freilichtaufführungen auf dem Schloss Hallwyl. Mit dem Aargauer Symphonie Orchester unter der musikalischen Leitung von Douglas Bostock und der Regie von Peter Schweiger.

2008/ Schweiz und Deutschland

Vier Musen für Apollo

Göttlich-irdisches Musik-Theater in drei Bildern. Eine Eigenproduktion von Maja Hermann. Mit Ulrich Amacher als Apollo, Beverley Worboys, Maja Hermann und Martin Kronthaler als Musen begleitet von Satoko Kato am Klavier.

2007/ 2008/ Schweiz/ ZKO-Haus

Cousin Hebe

Gilbert & Sullivan [H.M.S Pinafore]

Dirigent: Howard Griffiths

Regie: Paul Suter

Fotos: Thomas Entzeroth

2007/ Schweiz

Lisetta

Joseph Haydn [Il mondo della luna]

Produktion mit dem Thurgauer Barockensemble unter der musikalischen Leitung von Raimund Rüegge und der Regie von Alessandro Marchetti.

2005/ Deutschland

Orpheus

Christoph Willibald Gluck [Orfeo ed Euridice]

Interpretation der Titelpartie am Opernfestival Oper-Oder-Spree 2005. 

Aufführungen in Brandenburg (u.a. im Kleistforum Frankfurt/ Oder) unter der musikalischen Leitung von  Friedemann Seitzer mit dem Bulgarischen Sinfonieorchester aus Sofia.

 

Regie: Franziska Seeberg

Kostüme und Bühnenbild: Janina Janke und Nikola Grusnik

Fotos: Benjamin Krieg

2004/ Schweiz/ ZKO-Haus

Edith

Gilbert & Sullivan [The pirates of penzanze]

Ein Operettenproduktion der Pocket Opera unter der Leitung von Howard Griffiths (Dirigent) und Paul Suter (Regie).

2003/ Amsterdam/ Den Haag/ Holland

Venus

Claudio Monteverdi [Il ballo delle ingrate]

Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam. 

Leitung Ensemble für alte Musik: Fred Jacobs

Regie: Javier López Piñón

2003/ Amsterdam/ Den Haag/ Holland

Zweite Dame

Wolfgang Amadeus Mozart [Die Zauberflöte]

Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam unter der Leitung von José Miguel Esandi (Dirigent) und Alexander Oliver (Regie).

2002/ Amsterdam/ Theaterfestival Frascati/ Holland

Cherubino

Amadeus Mozart [Le nozze di Figaro]

Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam unter der Leitung von Jed Wentz (Dirigent) und Robert Carson (Regie). 

2002/ Den Haag/ Amsterdam/ Holland

Eichhorn/ Mutter

Maurice Ravel [Lenfant et les sortilèges]

Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam unter der musikalischen Leitung von José Miguel Esandi.

Regie: Cynthia Buchan.

2000/ Schweiz

Dido

Henry Purcell [Dido und Aeneas]

Ein Opernprojekt der Musikhochschule Basel.

Please reload

bottom of page