MAJAHERMANN
MEZZOSOPRAN
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musik-Theater
2007/ Schweiz
Lisetta
Joseph Haydn [Il mondo della luna]
Produktion mit dem Thurgauer Barockensemble unter der musikalischen Leitung von Raimund Rüegge und der Regie von Alessandro Marchetti.
2005/ Deutschland
Orpheus
Christoph Willibald Gluck [Orfeo ed Euridice]
Interpretation der Titelpartie am Opernfestival Oper-Oder-Spree 2005.
Aufführungen in Brandenburg (u.a. im Kleistforum Frankfurt/ Oder) unter der musikalischen Leitung von Friedemann Seitzer mit dem Bulgarischen Sinfonieorchester aus Sofia.
Regie: Franziska Seeberg
Kostüme und Bühnenbild: Janina Janke und Nikola Grusnik
Fotos: Benjamin Krieg
2004/ Schweiz/ ZKO-Haus
Edith
Gilbert & Sullivan [The pirates of penzanze]
Ein Operettenproduktion der Pocket Opera unter der Leitung von Howard Griffiths (Dirigent) und Paul Suter (Regie).
2003/ Amsterdam/ Den Haag/ Holland
Venus
Claudio Monteverdi [Il ballo delle ingrate]
Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam.
Leitung Ensemble für alte Musik: Fred Jacobs
Regie: Javier López Piñón
2003/ Amsterdam/ Den Haag/ Holland
Zweite Dame
Wolfgang Amadeus Mozart [Die Zauberflöte]
Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam unter der Leitung von José Miguel Esandi (Dirigent) und Alexander Oliver (Regie).
2002/ Amsterdam/ Theaterfestival Frascati/ Holland
Cherubino
Amadeus Mozart [Le nozze di Figaro]
Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam unter der Leitung von Jed Wentz (Dirigent) und Robert Carson (Regie).
2002/ Den Haag/ Amsterdam/ Holland
Eichhorn/ Mutter
Maurice Ravel [Lenfant et les sortilèges]
Ein Opernprojekt der Dutch National Opera Academy Den Haag/ Amsterdam unter der musikalischen Leitung von José Miguel Esandi.
Regie: Cynthia Buchan.
2000/ Schweiz
Dido
Henry Purcell [Dido und Aeneas]
Ein Opernprojekt der Musikhochschule Basel.